!!! Spiele am Wochenende !!!
So. 17.08.25    15:00 Uhr   Fontana Finthen   - TuS II   0 : 3                                16:00 Uhr   Bienwald Kandel   - TuS I    4 : 1                                 12:30 Uhr   TuS III - Nackenheim II      2 : 1   

Kinderturnfest vom 10.11.24


Angebote Kinderturnen

Montag

 Vorschulkinder:   16.00 - 17.00 Uhr:  ab 4 J. ( bis zur Eingewöhnung mit 1 Elternteil 

                   Schulkinder:    1. bis  4. Klasse :   17.00 - 18.00 Uhr


Donnerstag

Eltern-Kind-Turnen I:    16.00 - 17.00Uhr  ab ca. 3J.
Eltern-Kind-Turnen II:   17.00 - 18.00 Uhr II:  ab ca. 1 bis 1 1/2 J.


F

Gruppenwechsel sind mit der Sportlehrerin abzusprechen oder werden von ihr vorgeschlagen.


Abteilung Kinderturnen

Die Kinderturnabteilung besteht aus 4 Kinderturngruppen.

Im Vorschulbereich sind dies 2 Eltern-Kind-Gruppen für Kleinkinder und 1 Gruppe für ältere Kinder, die schon ohne Eltern turnen.

Des Weiteren gibt es für Schulkinder noch 1 Gruppe für alle Grundschüler. 


Eltern und Kinder, die gerne an einer Probestunde teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen.

Anmeldung zu einer Probestunde unter: Ellen May-Schneeweiß:  rosenrot.xyz@gmail.com


Ziele und Inhalte unserer Turngruppen

Eltern-Kind-Turnen I für Kinder ab ca. 3 Jahren : 16.00 Uhr bis 17.00Uhr

Die Kinder sammeln vielseitige Bewegungserfahrungen mit verschiedenen Kleingeräten, Bällen, Reifen, überwinden Gerätlandschaften, erlernen Finger- und Bewegungslieder, Kreisspiele…

Laufen, springen, rollen, hangeln, stützen, werfen, fangen, ziehen, klettern, balancieren sind die Grundtätigkeiten, die spielerisch mit viel Spaß geübt werden.

Die anwesenden Eltern betreuen ihre Kinder, geben Hilfestellung, wenn nötig, helfen ihren Kindern bei der Eingliederung in die Gruppe.


EKT II für Kleinkinder, die laufen können oder „fast“ laufen können im Anschluss von

 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Auch in dieser Stunde sind die Eltern die Bezugspersonen für ihre Kinder. Sie helfen den Kindern sich in der Turnhalle zurechtzufinden.

Sie überwinden Gerätelandschaften, schaukeln an den Ringen oder am Reck, spielen mit Bällen, Reifen, verschiedenen Kleingeräten, laufen um die Wette, schwingen das Schwungtuch, singen und agieren zu Kinderliedern.

Ein reibungsloser Übergang von dieser Gruppe in die vorherige Gruppe ist gegeben, wenn die Kinder älter sind.

Sie turnen dann selbstständiger, lassen sich auf ihre Sportlehrerin ein. Die Eltern können sich peu à peu zurückziehen.

Geschwisterkinder, ob krabbelnd oder noch im Kinderwagen sind natürlich auch willkommen.

Wir freuen uns über neue kleine Turner und Turnerinnen.


Vorschulturnen für Kinder ab ca. 4 Jahren bis zum Schuleintritt

In diesen Stunden turnen und spielen die Kinder nach einer Eingewöhnung ohne Eltern.

Die Inhalte dieser Stunde sind: Spielerisches Heranführen an Großgeräte über Bewegungslandschaften, altersgerechte einfache Turnübungen, Ball- und Laufspiele, einfache Übungen mit Bällen, Reifen, Kleingeräten, rhythmisches Umsetzen von Spiel- und Bewegungsliedern, Kreisspiele…

Turnstunde für Schulkinder

Die Kinder turnen an Großgeräten, erlernen altersgerechte Spiele und Übungen mit und ohne Kleingeräte.

Abenteuerliche Gerätelandschaften laden zum Ausprobieren ein, aber auch traditionelle Übungen werden angeboten.

Gymnastik mit Musikuntermalung

Rollbretterfahrungen werden gesammelt und umgesetzt.

Ballspiele und der Umgang mit Bällen wird erlernt

Es gibt Staffel-  und Kreisspiele

…………………. und vieles mehr.

Der Umgang mit den Geräten ist zwanglos und angstfrei und soll Spaß machen.

 Ellen May-Schneeweiß, Sportlehrerin und Abteilungsleiterin.